Rezension aus der Zeitschrift "LogoTHEMA", Fachzeitschrift vom Bundesverband Diplomierte Logopäden Österreich (2/2004), Wien

Die Autorin, Dipl.Sprecherin und Dipl.Sprecherzieherin, fasst in diesem Buch Grundlagen zum Umgang mit Körper, Atem und Stimme zusammen. Einfach und auch für Laien gut nachvollziehbar werden Physiologie der Stimme, Übungen zur Selbstwahrnehmung, Atem-, Stimm-, Resonanz- und Artikulationsübungen vorgestellt, sowie ein Einblick in die Rhetorik gegeben.

Übersichtlich gegliedert, mit einigen anschaulichen Skizzen und Übungstexten versehen, ist das Buch für die Zielgruppe stimmgesunder Personen in Sprechberufen gedacht- das letzte Kapitel ist gezielt Vertreter pädagogischer und kirchlicher Berufe gewidmet.

Mit 112 Seiten Inhalt im Format A5 ist dieser handliche Ratgeber ideal zum Einlesen in die Materie, kann von der Berufsrednerin bei Bedarf auch mühelos im Handgepäck untergebracht und als Erinnerungsstütze eingesetzt werden.

Begleitend zum Buch ist eine CD mit Übungsbeispielen im Buchhandel erhältlich.

(Dipl. Logopädin Susanne Scharf)

>zurück